Sie sind Volljurist/in (1. und 2. juristisches Staatsexamen) mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld. Weiterhin besitzen Sie gesellschaftsrechtliche und kommunalwirtschaftsrechtliche Kenntnisse und haben diese bereits in entscheidungsvorbereitenden Funktionen für Unternehmensleitungen, Aufsichtsräte, Stakeholder oder Shareholder eingebracht.
Sie verfügen zudem über Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung.
Persönlich können Sie uns durch Ihre herausragende Kommunikationsstärke, eine Genauigkeit bei der Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen (Gremienmitglieder, Stake- und Shareholder) sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise überzeugen.
Das Bereichs- und Risikocontrolling, das Compliance-Berichtswesen, die Wirtschaftsplanung sowie die strategische Ausrichtung eines Bereichs sollten Ihnen nicht fremd sein.
Ihr Profil wird durch Ihr Verständnis für digitale Gremienarbeit, komplexe Zusammenhänge, Strukturen, Abläufe und Aufgabenstellungen einer kommunalen Holding-Gesellschaft, durch sicheres, überzeugendes und adressatengerechtes Auftreten wie auch durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Loyalität abgerundet.